ELIOTT Papierinstallation / Paper Installation
Wo ist Eliott? Und was ist mit ihm geschehen?
Papierskulpturen, Formen, Hängungen und Gestalten transformieren einen Raum in eine weiße Waldwelt. Sie locken tief in die sonst verborgenen Schichten eines vergessenen Ortes, der sich verändert, und dich verändert.
In Lichteffekte und Schattenbilder getaucht, verschwimmen Dimensionen und Perspektiven, und schwebende Sätze erzählen von einem Jungen, der sich hier versteckt. Wer den unbekannten Geräuschen durch die Wurzeln, Flechten und Gräser folgt, kann sich selbst verirren – aber vielleicht auch Eliott finden. Es sei denn, die Tiere haben eine falsche Fährte gelegt.
Für Kinder wie für Erwachsene entfaltet sich in diesem besonderen Wald eine sensorische Erlebnisreise, die mit unseren Wahrnehmungen und Interpretationen spielt.
Die immersive Installation spiegelt unser Selbstverständnis und unser Sicherheitsempfinden zu einem höchst zerbrechlichen Ökosystem, von dem unser Überleben und die Zukunft der Menschheit abhängt.
Alle Teile der Ausstellung können berührt und ver-rückt werden. Die Aufnahmen entstanden am Tag der Finissage, und zeigen viele Veränderungen auf, die durch Gäste und Schulklassen in den Wochen davor entstanden sind.
Christina Masberg ist Autorin und Papierkünstlerin und verbindet in ihrer Installation bekannte und neue Formen des Storytellings mit den grenzenlosen Gestaltungsmöglichkeiten der Materie Papier.
Die Geschichte um ELIOTT ist eine Idee von Michael Nathanja Kühl und Christina Masberg.
-
Eliott.
ELIOTT ist eine begehbare Geschichte in einer Papierinstallation:
Papierskulpturen, Formen, Hängungen und Gestalten transformieren einen Raum in eine weiße Waldwelt. Sie locken tief in die sonst verborgenen Schichten eines vergessenen Ortes, der sich verändert, und dich verändert.
In Lichteffekte...